Alltägliche Dinge werden zu einer schweren Last, wenn die Kraftreserven fehlen. Matt, schwach, antriebslos, erschöpft und dauermüde – so fühlen sich viele MS-Patient:innen. Denn das Fatigue-Syndrom ist ein quälendes und häufiges Begleitsymptom der Multiplen Sklerose.
Bisher gibt es keine wirksame medikamentöse Behandlung der außergewöhnlich starken Erschöpfung. Ärzte und Psychotherapeuten haben deshalb das Online-Programm elevida entwickelt, das Sie zuzahlungsfrei auf Rezept bekommen können.
Wie funktioniert das?
elevida basiert auf etablierten psychotherapeutischen Ansätzen und Verfahren, insbesondere der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) und verfolgt das Ziel, Sie beim Management Ihrer Fatigue-Symptome zu unterstützen.
Dazu präsentiert es in kurzen Abschnitten Informationen, Tipps und Übungen in einem interaktiven Dialog. Sie wählen aus vorgegebenen Antworten jeweils diejenige aus, die am besten zu Ihnen passt. Je nachdem, welche Antwort Sie auswählen, passt das Programm die nachfolgenden Inhalte entsprechend an.
Zu den vielen weiteren Funktionen gehören:
● Textnachrichten als SMS (optional) oder E-Mail, die Kernbotschaften zusammenfassen
● Möglichkeit zur Selbstbeobachtung der Fatigue-Beschwerden im Verlauf
● Übungen und Arbeitsblätter (PDF), die heruntergeladen werden können
● Audios zur Anleitung therapeutischer Übungen oder zur näheren Erläuterung bestimmter Inhalte
Weitere Informationen finden Sie auf elevida.de
Selbstbeobachtung, vermittelt und trainiert Strategien im Umgang mit Fatigue